• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Stiftung junge norddeutsche philharmonie

Stiftung junge norddeutsche philharmonie

  • Vision
  • Über uns
  • Engagement
  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse
  • jnp
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Allgemein

Benefizkonzert „alsterblick-wohltemperiert“

Nora und Stefanie · 9. November 2022 ·

Vorstand und Kuratoriumsmitglieder unserer Stiftung am Konzertabend

Benefizkonzert „alsterblick-wohltemperiert“

Am Montagabend fand unser Benefizkonzert „alsterblick-wohltemperiert“ in den Räumlichkeiten der Privatbank Donner & Reuschel statt.

Der Abend hat seinem Namen alle Ehre gemacht: ein wunderbar abwechslungsreiches Programm vom klassischen Streichquartett über jazzige Klarinetten-Sounds bis hin zu brasilianischen Volksliedern. Das vollständige Programm finden Sie am Ende des Beitrags. Dazu waren bester Alsterblick, tolle Gäste und ausgelassene Stimmung geboten. Die gesammelten Spenden kommen selbstverständlich der jungen norddeutschen philharmonie zugute. Allein in diesem Jahr haben 270 Musiker:innen an den verschiedenen Projekten teilgenommen und nur das Sommerprojekt hat ganze 150.000 Euro verschlungen. Werden auch Sie Verstärker unserer Stiftung, damit es weiter klingt! Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Unser herzlicher Dank gilt den Musiker:innen der jnp, allen Unterstützer:innen unserer Stiftung und ganz besonders Donner & Reuschel, der Hapag-Lloyd Stiftung und GET AHEAD, die diesen Abend möglich gemacht haben. 

Programm “alsterblick-wohltemperiert”

Joseph Haydn: „Lerchenquartett“ D-Dur op.64, 1. und 3. Satz

Aylin Ewert – Geige

Muxiang Zhang – Geige

Georg Stegemeyer – Bratsche

Lara Sy – Cello

Pixiguinha: „Carinhoso“

Manuel de Falla: „El paño moruno“

M. López-Quiroga „Ojos Verdes“ 

Manuel de Falla: „Nana“

Ester Puig Costa – Violoncello 

Franz Schubert: „Du bist die Ruh“

Andrii Paliarush – Klarinette 

Nikita Volkov – Klarinette 

Leon Milajev – Klarinette 

Anisa Dababi – Klarinette 

Sergej Prokofjew: Streichquartett in F-Dur, op. 92, 1. und 2. Satz 

Aylin Ewert – Geige

Muxiang Zhang – Geige

Georg Stegemeyer – Bratsche

Lara Sy – Cello

Viacheslav Kazykin: „Bachiazolla“

Andrii Paliarush – Klarinette 

Nikita Volkov – Klarinette 

Leon Milajev – Klarinette 

Anisa Dababi – Klarinette 

Stiftung jnp zu Besuch bei Steinway & Sons

Nora und Stefanie · 1. Oktober 2022 ·

Nach der Werksführung bei Steinway & Sons

Stiftung jnp zu Besuch bei Steinway & Sons

Ende September waren wir bei Steinway & Sons eingeladen und durften die Manufaktur besichtigen – ein einzigartiges Erlebnis. Vielen Dank an Konstantin Rohleder (Manager Marketing & Artist Relations bei Steinway) für die interessante und lehrreiche Führung. 
Danach ging es gemeinsam in den Flagship Store. Dort wurde uns bei leckeren Häppchen und Getränken der „Steinway Spirio“ vorgeführt: ein hochauflösender Selbstspieler mit der weltweit umfangreichsten Musikbibliothek! Mehr über den Spirio können Sie im unten verlinkten Video erfahren.
Zum krönenden Abschluss des Abends musizierten die Flötistin und Vorstandsvorsitzende der jnp Olga Koring gemeinsam mit dem Pianisten Leon Wenzel. Wir haben das Programm mit Werken von Frederic Chopin, Franz Liszt und Amanda Harberg sehr genossen. 
Vielen Dank an Steinway & Sons für die Einladung und Organisation dieses wunderbaren Abends, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Der Steinway & Sons SPIRIO

Stiftungsausflug nach Wismar und Poel

Nora und Stefanie · 13. August 2022 ·

Die junge norddeutsche philharmonie nach einem gelungenen Konzert mit dem Dirigenten Felix Mildenberger

Stiftungsausflug nach Wismar und Poel

Am 11. und 12. August fand unser Stiftungsausflug nach Wismar und die Insel Poel statt. Gemeinsam mit einigen unserer Verstärker, Intendant:innen und Sponsoren haben wir das Abschlusskonzert des Sommerprojekts der jungen norddeutschen philharmonie in der wunderschönen Gutsscheune in Niendorf auf Poel besucht. Dies ist für uns ein ganz besonderer Ort, denn dort sind die drei Gründer der jnp die ersten konkreten Schritte von der Idee eines Orchesters zur Gründung gegangen.
Seither sind zwölf Jahre vergangen und dieses Jahr haben 96 Musiker:innen das Cellokonzert Nr. 1 von Dimitri Schostakowitsch sowie die Zehnte Sinfonie von Gustav Mahler gespielt. Dirigiert hat der fantastische Felix Mildenberger, Solistin war Anastasia Kobekina, allesamt haben uns mal wieder vom Hocker gerissen!
Vor und nach dem Konzert wurde außerdem ein abwechslungsreiches Programm mit Bootstour, Fischbrötchen und Stadtführung in Wismar geboten. Ein rundum gelungener Ausflug!

Kurz vor dem Konzertbesuch bei bestem Wetter auf der Insel Poel

“Irgendwas mit Klassik” — Das Jubiläumskonzert

Nora und Stefanie · 16. Mai 2022 ·

Alle Musiker:innen, jnp-Geschäftsführung und Stiftungsvorstand nach dem Konzert

“Irgendwas mit Klassik” — Das Jubiläumskonzert

Am Donnerstagabend haben die Musiker der jungen norddeutschen philharmonie beim Jubiläumskonzert der Stiftung jnp die Halle 424 „gerockt“. 180 geladene Gäste waren begeistert von der Reise durch Klassik, Swing und Jazz, von dem Streicher-Quintett von Julia Heusler, von der überragenden Flötistin Olga Koring und dem Fagottisten Maximilian Bartel und last but not least von dem Vibraphonisten Hauke Renken mit der Sängerin Clara Lucas, die alle Gäste von den Stühlen rissen. Die unglaubliche Professionalität einerseits und die große Leidenschaft und Freude an Ihrem Tun andererseits macht die Musik der jnp so einzigartig. 

jnp-Violinistin und Teammitglied Julia Heusler in Aktion

Die Stiftung jnp hat sich vor einem Jahr formiert, um den jungen MusikerInnen der jnp e.V. finanziell den Rücken freizuhalten. Der Verein soll sich ganz auf die musikalischen Projekte konzentrieren. Alexander Matthies, Get Ahead Executive Search, Unterstützer der Stiftung: “Es gibt nichts Schöneres, als jungen Menschen den Sommer Ihres Lebens zu ermöglichen. Die Begeisterung der Arbeit klingt in der Musik der jungen MusikerInnen einfach mit!“

Die jnp e.V. kommt mehrmals im Jahr für Musikprojekte zusammen, immer in neuer Formation und quasi im Do-it-yourself-Modus. Angefangen hat alles als selbstorganisiertes verrücktes studentisches Projekt 2010. Nach dem Motto: „Von der Luftmatratze in die Elbphilharmonie“ ist es gelungen, tatsächlich in den größten Konzertsälen Norddeutschlands zu spielen.

Unter den Gästen waren unter anderem Bruni Heinemann, Erzbischof Dr. Stefan Heße, Gil und Martin Buchholz, Hannelore Lay, Gerhard Strate.

Stefanie Stoltzenberg-Spies und Alexander Matthies von Get Ahead im Gespräch

Klausurtagung der Stiftung jnp

Nora und Stefanie · 25. März 2022 ·

Das Kuratorium der Stiftung beim gemeinsamen Dinner

Klausurtagung der Stiftung jnp

Am 24. März 2022 fand die Klausurtagung der Stiftung jnp statt. An diesem Abend kamen der Vorstand und das Kuratorium unserer Stiftung sowie die Geschäftsführung der jungen norddeutschen philharmonie in Hamburg zusammen. Gemeinsam haben wir auf das erste Jahr unserer Stiftungsarbeit zurückgeblickt und ein Resümee gezogen. Nach vielen digitalen Sitzungen, war es besonders schön, mal wieder ganz “analog” zusammenzukommen. Zum ersten Mal haben zwei neue Mitglieder unseres Kuratoriums an einer Sitzung teilgenommen: Herzlich Willkommen, liebe Sabine Bührich-Glasa und lieber Eberhard Hofmann, wir freuen uns sehr, Euch an Bord zu haben!

Außerdem haben die Geschäftsführer:innen der jnp, Marlene Schleicher und Konstantin Udert, die geplanten Projekte 2022 vorgestellt. Wir freuen uns sehr auf ein buntes Programm, viele tolle Konzerterlebnisse und darauf, unsere Stiftungsarbeit weiterzuentwickeln. Hier können Sie unsere aktuellen Termine einsehen.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Werden Sie Verstärker, damit es weiter klingt!
Spendenkonto: DE22 2005 0550 1501 5748 65

LinkedIn Icon Instagram Icon

Impressum Datenschutz